Um die Planung für die Nordumgehung von Passau im notwendigen breiten öffentlichen Dialog zu entwickeln, wurde das „Dialogforum Nordumgehung Passau“ ins Leben gerufen. Daran beteiligt sind die bundes- und landespolitischen Mandatsträger im Raum Passau, die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden, sowie Vertreter der wichtigsten Verbände und der repräsentativen Interessengruppen. Die Aufgabe des Dialogforums ist die Planung zu begleiten und die richtungsweisenden Entscheidungen und Sachverhalte zu beraten und Empfehlungen für die jeweiligen Entscheidungsträger auszusprechen.

 

Die Mitglieder des Dialogforums sind:

 

LEITUNG

Oberbürgermeister der Stadt Passau Jürgen Dupper

Landrat des Landkreises Passau Raimund Kneidinger

Leiter der Bayerischen Straßenbauverwaltung Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Wüst

 


 

MITGLIEDER DES BUNDESTAGES UND DES LANDTAGES

Bundesminister Andreas Scheuer, MdB CSU

Prof. Dr. Gerhard Waschler, MdL CSU

Walter Taubeneder, MdL CSU

Christian Flisek, MdL SPD

Toni Schuberl, MdL Die Grünen

Alexander Muthmann, MdL FDP

Manfred Eibl, MdL FW

Ralf Stadler, MdL AfD

 


 

LANDRÄTE/BÜRGERMEISTER

LR Sebastian Gruber Landkreis Freyung-Grafenau CSU

1. Bgm. Georg Hatzesberger Gemeinde Aicha vorm Wald CSU

1. Bgm. Adolf Barth Gemeinde Breitenberg CPW

1. Bgm. Josef Hasenöhrl Gemeinde Büchlberg FW

1. Bgmin. Gudrun Donaubauer Stadt Hauzenberg parteilos

1. Bgm. Christian Grünberger Markt Hutthurm FW

1. Bgm. Erwin Braumandl Gemeinde Neukirchen vorm Wald CSU

1. Bgm. Ludwig Prügl Markt Obernzell CSU

1. Bgm. Rudolf Müller Gemeinde Ruderting CSU

1. Bgm. Josef Putz Gemeinde Salzweg FW

1. Bgm. Klaus Weidinger Gemeinde Sonnen CSU

1. Bgm. Alexander Sagberger Gemeinde Thyrnau WG Thyrnau-Kellberg

1. Bgm. Christian Fürst Gemeinde Tiefenbach CSU

1. Bgm. Hermann Duschl Markt Untergriesbach CWG

1. Bgm. Lothar Venus Markt Wegscheid CSU / Bürgerunion


 

VERBÄNDE, INTERESSENGRUPPEN

IHK Niederbayern Präsident Thomas Leebmann

Handwerkskammer Ndb./OPf. Präsident Dr. Georg Haber

Bayerischer Bauernverband Präsident Walter Heidl

Bund Naturschutz 1. Vorsitzender Richard Mergner

BI „Zukunft-ohne-Passau-Stau“ 1. Vorsitzender Leonhard Anetseder

Die Angerer 1. Vorsitzender Max Moosbauer

Ilzstadt-Initiative 1. Vorsitzender Philipp Schröder

BI „Natur ja – Nordtangente nein“ Vorstandssprecher Dr. Andreas Pontz

Initiativkreis Georgsbergtunnel Heinz Jacob

 


 

SPRECHER DER PROJEKTGRUPPEN

Leiter der Projektgruppe IV Bastian Wufka, StBA Passau

Leiter der Projektgruppe ÖV Dr. Jürgen Weber, Regierung von Niederbayern

 (Das gesamte Rahmenkonzept des Dialogforums finden Sie hier)

Für die Planungs- und Untersuchungsarbeiten selbst wurden zwei Projektgruppen gegründet. Eine Projektgruppe deckt den Bereich des Individualverkehrs ab, die andere Projektgruppe ist für den Bereich des Öffentlichen Verkehrs zuständig.

Die Projektgruppen setzen sich aus folgenden Vertretern zusammen:

  • Für den Bereich Individualverkehr (IV)
    • StBA Passau
    • Landkreis Passau
    • Stadt Passau

 

  • Für den Bereich Öffentlicher Verkehr (ÖV)
    • Regierung von Niederbayern
    • Landkreis Passau
    • Landkreis Freyung-Grafenau
    • Stadt Passau bzw. Stadtwerke Passau
    • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau
    • Bayerische Eisenbahngesellschaft

 

Die Projektgruppen koordinieren sämtliche Projektarbeiten nach den Vorgaben der Leitung des Dialogforums, steuern das Gesamtprojekt, führen den unmittelbaren Planungsdialog mit den Kommunen und den Betroffenen und bereiten Empfehlungsbeschlüsse des Dialogforums vor. Hinzu kommen insbesondere die folgenden Aufgaben:

 

» Teilnahme an Sitzungen des Kreistages, des Stadtrates und an Gemeinderatssitzungen

» Gespräche mit Interessengruppen und Betroffenen

» die laufende Medieninformation zum Projektfortgang

» Internetpräsenz

» Umfassende Information der Mandatsträger des Bundestages und des Landtages